Ab dem 01.10. 2023 werden die Stadtbus-Linie 797 und die Regionalbuslinie 710 wieder vollumfänglich aufgenommen. Dies bedeutet, dass der reguläre Halbstundentakt auf beiden Linien wieder angeboten wird. Die Linien mussten zuletzt aufgrund von Personalmangel vorrübergehend im Takt reduziert werden.
Fahrplan:
Stadtbus-Linie 797 Linden Ost - Kornmarkt - Südwest
Regionalbuslinie 710 Wolfenbüttel - Winnigstedt
Zum Sonntag, 01. Oktober 2023 wird auf der Kanalstraße in Salzgitter-Hallendorf die neue Haltestelle „Hans-Birnbaum-Straße“ eingerichtet, um das dort liegende Gewerbegebiet an den ÖPNV anzuschließen.
Die Haltestelle wird von den Linien 604, 621, 626 und 630 bedient.
Die Haltestelle ist in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt, die betreffenden Halte-stellenaushänger werden aktualisiert.
Ab dem 01.10. 2023 wird die Linie 360 im Verkehrsgebiet Helmstedt wieder vollumfänglich aufgenommen. Die Linie musste zuletzt aufgrund von Personalmangel vorrübergehend um einige Fahrten reduziert werden.
Fahrplan: Linie 360 ab 1.10.2023
Am Mittwochabend, 27.09.2023, findet in der Henriette-Breymann-Gesamtschule der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Eine Berufsfindungsmesse, die Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, ungezwungen und an einem einzigen Ort einen Einstieg in die Berufs- und Studienwelt zu finden.
Auch wir sind mit unserem Infostand dabei und freuen uns, euch kennenzulernen. mehr>>
Ab Montag, 18. September 2023, wird für ca. 2 Wochen, die Kattowitzer Str. zwischen Neißestr. und Joachim-Campe-Str. wegen Straßenbauarbeiten zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bruchmachtersen Str. erklärt. Aus diesem Grund müssen die Linie 608, 609, 612, 613, 616, 621 und 627 Umleitungen fahren, so dass einige Haltestellen nicht bedient werden können>>
Mit einem Elektrobus zum Wasserstoffcampus fahren, die neue Musterfabrik für Zellfertigung bei VW besichtigen, Lasten-Bike zum Probefahren und vieles andere mehr: Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche bieten die Stadt Salzgitter und zwölf Projektpartnerinnen und Projektpartner vom 19. bis 23. September ein abwechslungsreiches Informations- und Mitmachprogramm an.
„Wir laden im September zu besonderen Aktionen und Mitmachprogramm ein“, sagt Stadtbaurat Michael Tacke im Namen der Projektpartnerinnen und Projektpartner. Das Thema Mobilität betreffe alle Bürgerinnen und Bürger, sei es zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Bus, Auto, E-Scooter und anderem mehr. Rund um diese Themen gebe es viele Informationen und verschiedene Angebote zum Probieren.
Auch die KVG wird mit einem Stand vertreten sein und sorgt mit Elektrobussen zum Basteln und leckeren Waffeln dafür, dass auch die jüngste Zielgruppe auf ihre Kosten kommt.. >>