Mit dem Fahrplanwechsel am 10.12.2023 gibt es wieder einige Veränderungen im Fahrplan der KVG.

Alle Änderungen im Überblick>>

Schon von außen sind die Fahrzeuge ein echter Blickfang: eine weihnachtliche Winterstadt mit geschmücktem Tannenbaum, Rentieren und Weihnachtsmann im Schlitten soll die Bürgerinnen und Bürger in den Verkehrsgebieten der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) in diesem Jahr in Weihnachtsstimmung bringen und ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.  Doch damit nicht genug: Beim Einsteigen treten die Fahrgäste ein in eine bunte Weihnachtswelt voller Wichtel und weihnachtlicher Dekoration. Sogar an einen Selfie-Point wurde gedacht: Wer mag, kann sich als gesuchter Plätzchen-Dieb ablichten lassen. 

Elektromobilität im ÖPNV ist auf dem Vormarsch, nicht zuletzt aufgrund der EU-Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Clean Vehicles Directive - CVD). In Bad Harzburg ist es nun auch soweit: Der erste E-Bus für den dortigen Einsatz ist bei der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) eingetroffen und wird seinen Dienst zeitnah aufnehmen, ein zweiter E-Bus ist im Zulauf.

 

Mit dem so genannten „Orange Day“ wird weltweit jährlich am 25. November auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.

Dazu haben sich die fünf Gleichstellungsbeauftragten aus den Städten und Landkreisen Goslar, Wolfenbüttel und Salzgitter, Kathrin Falkner, Vera Tietz, Simone Reese, Carolin Wiek, sowie Simone Semmler zusammengetan und führen eine gemeinsame Kampagne mit der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) im öffentlichen Nahverkehr durch.

Mehr>>

 

Ab Mittwoch, 1. November 2023, verkehrt die KVG-Buslinie 612 (SZ-Lebenstedt - SZ-Salder - SZ-Gebhardshagen - SZ-Bad) wieder im Normalbetrieb.

Durch weitere Neueinstellungen im Fahrbetrieb der KVG können die aufgrund von Personalmangel vorgenommenen Einschränkungen im Linienverkehr auf der Linie zurückgenommen werden.

Ab Montag, 23. Oktober 2023, wird die Mascheroder Straße (L631) in Wolfenbüttel zwischen der Einmündung „Exer Nord" und dem Ortsausgang im Bereich der Lebenshilfe wegen Straßenbauarbeiten für ca. 6 Wochen voll gesperrt. Während der Vollsperrung muss die Linie 793 Richtung Salzdahlum eine Umleitung ab der Ersatzhaltestelle „WF, Exer Süd" über die Salzdahlumer Straße, Kreisstraße (K4) und Landesstraße (L630) fahren sowie in Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge.>>

 

Fahrplanauskunft
Um
: Uhr
 
 

In Lehre, SZ-Bad und SZ-Thiede

Stellenangebote
AST/ALT bestellen